Industrie & Kommune
Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung
Eliminierung von Mikroverunreinigungen im Trink- und Abwasser
Die Eliminierung von Mikroverunreinigungen im Trink- und Abwasser ist ein wichtiger Aspekt der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Mikroverunreinigungen, wie beispielsweise Arzneimittelrückstände, Pestizide oder Industriechemikalien, können trotz der üblichen Reinigungsverfahren im Wasser verbleiben und stellen eine potenzielle Gefahr für die Umwelt und die menschliche Gesundheit dar.
Um Mikroverunreinigungen effektiv zu entfernen, werden in der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung spezielle Verfahren eingesetzt.
Dazu gehören unter anderem:
- Adsorption an der Aktivkohle
- Ozonierung
- Membranverfahren wie Umkehrosmose oder Nanofiltration
- Biologische Abbauprozesse
Diese Verfahren können einzeln oder in Kombination angewendet werden, um eine effiziente Eliminierung von Mikroverunreinigungen zu gewährleisten und die Wasserqualität zu verbessern.
System
Niedrige Betriebskosten durch effiziente Steuerung und gravimetrisches Dosiersystem
Die AK-DOS® überzeugt nicht nur durch Langlebigkeit, sondern auch durch niedrige Betriebskosten und umweltgerechten Betrieb.
Erprobte Technik
PAK-Anlage AK-DOS®: bereits 40 Mal in Europa installiert
Wir von SÜLZLE Kopf planen, errichten, nehmen in Betrieb und warten unsere Pulveraktivkohledosieranlagen AK-DOS® bereits seit 2010. Seither haben wir die AK-DOS® bereits vielfach in Deutschland, der Schweiz und in anderen EU-Ländern installiert und sie überzeugt unsere Kunden durch ihre hohe Zuverlässigkeit.
Komplettpaket
Lieferung
Wir von SÜLZLE Kopf liefern die PAK-Anlage AK-DOS® als Komplettpaket. Dazu gehört die:
- Planung der Anlage nach individuellen Vorgaben
- Berechnung der Auslegung
- Konstruktion
- Fertigung
- Montage
- Inbetriebnahme
- Wartung und Service
Niedrige Betriebskosten
Unser Lager- und Dosiersystem AK-DOS© für Pulveraktivkohle trägt durch präzise gravimetrische Dosierung und sichere Lagerung wesentlich zur Leistungsverbesserung von Kläranlagen und Trinkwasseraufbereitungsanlagen bei der Eliminierung von human- und ökotoxikologischen Mikroschadstoffen bei. Es dosiert anhand von Analysedaten die optimale Menge Pulveraktivkohle in das zu reinigende Wasser/Abwasser ein und bindet darin enthaltene Spuren- und Mikroschadstoffe.
Die Spurenstoffe adsorbieren an der Pulveraktivkohle und werden aus dem nachgelagerten Reinigungsprozess durch Absetzung und Filtration ausgetragen und durch thermische Nachbehandlung sicher entsorgt. Mit unserem AK-DOS® System sind wir in der Lage nicht nur gängige, sondern auch ultrafeine sowie nachhaltige Pulveraktivkohlen zu dosieren. Dies macht AK-DOS© zu einer innovativen Technik für die Eliminierung von Spuren- und Mikroschadstoffen.
Das hochpräzise gravimetrische Dosiersysteme sowie eine lange störungsfreie Betriebsdauer der AK-DOS© sorgt für niedrige Betriebskosten der PAK-Anlagen unserer Kunden. Mit unserem patentierten Dosiersystem für die Pulveraktivkohlesuspension sind wir in der Lage die Suspension genauestens auf mehrere Dosierstellen gleichzeitig und zusätzlich in unterschiedlichen Verhältnissen zu dosieren.
After-Sales-Service und Anlagenoptimierung
Unser Auftrag endet nicht mit Aufbau und Inbetriebnahme von AK-DOS®. Zu unserem Serviceangebot zählen Kundensupport, Reparatur- und Wartungsdienste, Ersatzteilversorgung und Anlagenoptimierung.
Skalierbares System dank Modulbauweise und Containerlösungen
Durch die modulare und skalierbare Bauweise der AK-DOS® können die PAK-Anlagen individuell geplant und leicht an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Zur schnellen Installation vor Ort bieten wir PAK-Anlagen auch in Containerbauweise an.
Mobile Containeranlage
-als Plug & Play Anlage
-für kleine Dosiermengen
Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Unser Ansprechpartner steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Inge Wößner
Tel. + 49 7454 75 – 280
Mail anlagenbau@suelzle-kopf.de